Preise Baumstumpffräsen

Die Preise für die Anfahrt und das Fräsen sind pauschal. Weitere Arbeiten wie das Hackgut räumen, Erde zufügen und Rasen säen nach Aufwand. Die Wahl der geeigneten Maschine und die Preisberechnung erfolgt u.a. anhand des Durchmessers und der Zugänglichkeit (Zufahrtsbreite etc.). Gerne können Sie mir bei einer Anfrage per WhatsApp oder Email schon ein paar Fotos des Stockes zukommen lassen. Durch das Auflegen eines «Doppelmeters» kann ich gut den Durchmesser erkennen.

Bei grossen Stöcken, Hecken oder bei Unsicherheiten betreffend der Zufahrt oder des Standortes komme ich zusätzlich vorher alles anschauen. Natürlich gratis und unverbindlich.

Tipps

Vor dem Entfernen eines Baumstrunkes sollten einige Punkte beachtet und in die Planung einbezogen werden. Um den Stock ist oft eine Erhöhung der Erdschicht festzustellen, die durch die oberflächlichen Wurzeln entstanden ist. Ich rate dazu, solche Wurzeln auch wegzufräsen oder, wenn möglich, herauszuziehen.  Beachten Sie zudem, dass beim Fräsen eine beachtliche Menge Hackgut (Mulch) anfällt, das sich nicht zum Auffüllen des Loches eignet, da es sich hier fast nur um Holz handelt. Ich empfehle es durch Humus oder Rasenerde zu ersetzen.

Bei kleinen Bäumen, Hecken oder Sträuchern kann die Seilwinde eine preiswerte Alternative zum Fräsen  sein.